Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Ein virtueller Streifzug durch die deutsch-deutsche Geschichte – die Klasse 10A erlebt virtuell den Mauerfall nach
Augmentet Reality (erweiterte Realität) reichert die reale Umgebung mit computergenerierte Elementen wie Grafiken oder Texten an. Durch die Verwendung von AR können Benutzer interaktiv mit virtuellen Inhalten interagieren. Um auf eine neue Art und Weise zu lernen, haben wir diese Technologie in unserem Geschichtsunterricht eingesetzt. Dazu haben wir die App MauAR verwendet, welche es uns ermöglicht, die Berliner Mauer [...]
„Wir wollen uns erinnern!“ – Klasse 11b gestaltet Erinnerungsweg für die Gruppe des Spanienaustauschs
Am Freitag, den 15.03.2024 um 10 Uhr traf sich die Klasse 11b gemeinsam mit den spanischen Austauschschülern und deren Austauschpartnern sowie Frau Kemmer, Frau Siedler und Frau Donga in der Aula, um anschließend den Weg der Erinnerung zu gehen. Zu Fuß begaben wir uns zur ersten Station am Platz'schen Garten, wo Frau Hübner vom Verein DenkOrt Deportation bereits auf [...]
KLASSIK IN DER STADT – Frühjahrskonzert
Die Schulfamilie freut sich mit ihrem Schüler Paul Stich (Klasse 7a), der am 05.05.2024 mit dem Collegium musicum Nürnberg, unter der Leitung von Florian Grieshammer das Klavierkonzert d-Moll, KV 466 von W.A. Mozart aufführen durfte. Das sensible und brillante Spiel von Paul, der seit dem WS 23/24 als Jungstudent an der Musikhochschule in der Klasse von Michaela Schlotter Unterricht erhält, [...]
It feels like there has never been a gap – Bray-Austausch wieder gestartet
Nachdem unser Irlandaustausch coronabedingt etwas ins Stocken geraten war, konnten am 14. April 24 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Heinemann-Köhn und Herrn Singer endlich wieder eine Reise in die Grafschaft Wicklow auf der grünen Insel antreten. Der Empfang durch unsere Gastfamilien war wieder so herzlich, dass auch John Murphy, der Schulleiter der St. Kilian’s Community School beim Rathausempfang [...]
Abi-Power vom Elternbeirat
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, der Elternbeirat drückt Euch für die kommenden Prüfungstage ganz fest die Daumen. Wir wünschen Euch einen klaren Kopf, lösbare Aufgaben, sowie das nötige Quäntchen Glück. Toi, toi, toi!
Spanienaustausch: Besuch in Soria
Voller Erwartung reisten 16 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Frau Donga und Frau Kemmer nach Soria, Castilla León, um die spanischen Austauschpartner zu besuchen, ihre Familien und den spanischen Alltag sowie Sehenswürdigkeiten und die faszinierende Natur der Region kennenzulernen. Der ausgelassenen Stimmung und den glücklichen Gesichtern war zu entnehmen, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden und alle Teilnehmer die [...]
“ Klangland“ -Jazzkonzert mit dem Harald Rüschenbaum Quintett am MGG
International gefragte Profimusiker geben Konzert am Matthias-Grünewald-Gymnasium Am Donnerstag, den 16.05.2024, findet eine künstlerische Begegnung der besonderen Art am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Würzburg statt: Der international gefragte Jazzschlagzeuger Harald Rüschenbaum tritt mit seinem Ensemble „Klangland“ im Flügelsaal des Matthias-Grünewald-Gymnasiums auf. Ermöglicht wird dieses Jazzkonzert der Extraklasse durch das Jazzreferat des Bayerischen Musikrats, das aktuell mit der Fortbildungsinitiative „Jazz-Workshops für Bildungseinrichtungen“ [...]
Schulradeln
Darum geht‘s: Legt zwischen 1. Mai bis 21.Mai so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule oder in Eurer Freizeit zurück. Teilnehmen können ALLE Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte, Angestellte, Freunde, Familie und Eltern! Wer ist die fahrradaktivste Schule in Bayern? Gesucht werden Gewinner und Gewinnerinnen in folgenden drei Kategorien: SCHULE & KLASSE mit [...]