Loading...
Start2025-03-25T08:52:33+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

1. Preise beim Jugendwettbewerb des baden-württembergischen Tonkünstlerverbandes

Am Wochenende 16./17. Oktober fand der jährliche Jugendwettbewerb des baden-württembergischen Tonkünstlerverbandes in der Stuttgarter Musikhochschule statt. Die Mitglieder des ExzellenzZweigs Elias Jin, Klavier Solo (Klasse 6a) und das Klaviertrio aus der Q11 mit Jolly Chen (Violine), Isabela Puentes-Gerber (Violoncello) und Ivo Schwinn (Klavier) hatten sich intensiv darauf vorbereitet mit Unterstützung ihrer Hauptfachlehrer Uta Sedlock (Viola/Violine), Deanne Talens (Violoncello), Ulrike Goldbeck [...]

Förderprojekt für den ExzellenzZweig des Matthias-Grünewald-Gymnasiums

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium hat sich bei einem Spendenprojekt der SPARDA-Bank beworben. Die meisten Mittel erhält die Schule, deren Projekt am meisten Stimmen auf sich vereinen kann. Nähere Informationen finden sich auf der Internetpräsenz des Projekts: Wir wollen im Rahmen unseres ExzellenzZweigs Musik weitere Talente entdecken und fördern. Daher bitte ich um zahlreiche Teilnahme bei der Abstimmung, um unsere Schule auf die [...]

Entartete Musik!? Musik und Rezitation mit Werken ver/rückter Künstler

Entartete Musik – mit diesem Begriff wurden während der nationalsozialistischen Diktatur all jene Werke der musikalischen Moderne des 20. Jahrhunderts gekennzeichnet, die nicht der eigenen Ideologie entsprachen. Zu den verbotenen Klängen zählten insbesondere Neue Musik, jiddische Musik, aber auch Jazz. Diese Musik wurde gezielt aus den Aufführungsstätten verbannt und Komponisten sowie deren Werke schlichtweg ignoriert. Ziel dieses Konzeptprogramms ist das [...]

Balkan By Bike – Projekt von Theresa und Philipp

Zwei unserer Abiturientinnen und Abiturienten, Theresa und Philipp, haben nun, nach erfolgreich abgelegtem Abitur, ein Projekt ins Leben gerufen, um die Wiederaufforstung auf dem Balkan zu unterstützen: Balkan By Bike. Sie schreiben dazu: "Wir sind Theresa und Philipp. Seit Juli haben wir unser Abitur in der Tasche. Nach eineinhalb Jahren Homeschooling und Leben vor dem Computer hat uns das Fernweh [...]

Hilfsaktion des Matthias-Grünewald-Gymnasiums für Hochwasseropfer

Die Internetseite "Würzburg erleben" berichtet über eine Hilfsaktion unserer Schule am vergangenen Sonntag (25.07.2021): Tatkräftige Hilfsaktionen aus Würzburg für die Hochwasseropfer Jessica Weiß 28. Juli 2021 Derzeit finden zahlreiche Hilfsaktionen für die Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen statt, sei es durch das Sammeln von Geld- und Sachspenden oder durch tatkräftige Unterstützung vor Ort, wie es beispielsweise auch fränkische Winzer praktizieren. [...]

Umweltprojekt der Klasse 5b

„In der Gegenwart sterben hundert Mal mehr Arten aus als bei einer natürlichen, evolutionsbedingten Rate zu erwarten wäre. Seitdem Menschen auf der Erde existieren, befand sich die Natur noch nie in einem derart schlechten Zustand wie heute.“ Ausgehend von einer Dokumentation über das Artensterben auf unserer Erde sowie der oben genannten These, hat sich die Klasse 5b im Geographieunterricht in Kleingruppen [...]

Alumni Grünewald ehren Abiturientinnen

Abi-Auszeichnungen durch Alumni Grünewald Für den Ehemaligen- und Förderverein der Schule zeichneten Antonia Karl aus dem  Abiturjahrgang 2018 und Heiner Ratsch, stellvertretend für Judith Jörg als Vorsitzende des Vereins, drei Schülerinnen mit Alumni-Preisen aus: Lilli-Grace Moutschka (2.v.li.) für ihre besonders erfolgreich bestandene Abiturprüfung sowie ihren großen Einsatz zum Wohle der Schulgemeinschaft durch ihre SMV-Arbeit sowie als fürsorgliche und umsichtige Tutorin. Leah Heinrich [...]

Organ youngsters – Orgelnachwuchs im Konzert

Acht junge Nachwuchsorganistinnen und -organisten im Alter von elf bis neunzehn Jahren konzertierten am 18. Juli 2021 an der Klais-Orgel der Zellerauer Heiligkreuz-Kirche in Würzburg. Sie gehören zum aktuellen Orgelnachwuchs von Anke Willwohl (Dekanatskantorin Heiligkreuz, Zellerau) und Rudolf Müller, der die Orgelklasse am Matthias-Grünewald-Gymnasium betreut. Im rund einstündigen Programm trugen die jungen Talente erfrischend virtuos und brillant Kompositionen von J. [...]

Kooperationen

Nach oben