Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Schülerinnen und Schüler des MGG veröffentlichen Buch über den Weinbau in Franken
Schule und Wein – darf das sein? Diese Frage kann zukünftig eindeutig bejaht werden vor dem Hintergrund, dass sich Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsstufe (Jahrgangsstufe 11 und 12) am Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg im Rahmen eines wissenschaftspropädeutischen Seminars über zwei Jahr hinweg intensiv mit der Geschichte des Weinbaus in Mainfranken auseinandergesetzt haben. Ihre Abschlussarbeiten in diesem Seminar, die [...]
Erster Platz bei der Kneipp-Challenge 2021
„Bleib fit mit Kneipp“ – unter diesem Motto nahmen die Klassen 5a, 5d, 6c des MGG und die 5/7DS der Mönchbergschule in einem großen fächer- und schulübergreifenden Kooperationsprojekt an der Kneipp-Challenge 2021 teil. Dazu beschäftigten sie sich in verschiedenen Aktivitäten mit den fünf Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre: Wasser – Ernährung – Heilkräuter – Bewegung – Lebensordnung. Angeleitet wurden sie [...]
Individuelle Lernzeitverkürzung
Im neunjährigen Gymnasium erhalten leistungsbereite, begabte und interessierte Schüler*innen die Möglichkeit ihre Lernzeit bis zum Abitur pädagogisch begleitet auf acht Jahre zu verkürzen. Anders als beim klassischen Überspringen werden sie bei der individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) in speziellen Modulen in den Jahrgangsstufen 9 und 10 auf das Auslassen der Jahrgangsstufe 11 vorbereitet. Des Weiteren ist die ILV für Schüler*innen interessant, die [...]
Tablets in Use – Ein Englisch-eBook-Projekt in Jgstf. 8
Nachdem unsere Englisch-Klasse 8bc erfolgreich ihre erste Schulaufgabe geschrieben hat, war es mal wieder an der Zeit, im Rahmen des MGG-Mediencurriculums die Erstellung von eBooks anhand unserer iPads und der App „Book Creator“ zu trainieren. Die SchülerInnen kennen diese App bereits aus dem Geographieunterricht der 7. Klasse und haben in relativ kurzer Zeit sehr ansprechende und liebevoll gestaltete eBooks zum [...]
Autorenlesung mit Ewald Arenz verschoben auf den 10. März 2022
Am 25. November hätten wir am MGG den Schriftsteller Ewald Arenz begrüßt – er folgte der Einladung des W-Seminars GegenwartsliteraTOUR zu einem Werkstattgespräch mit den Schüler*innen über seinen Roman „Der große Sommer“. Die unabhängigen Buchhändler*innen haben den Bestseller im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse zu ihrem Lieblingsroman des Jahres 2021 gekürt. In Kooperation mit dem Literaturhaus Würzburg hatten wir auch [...]
„Goldener Teller 2021“ – Die beste Schulmensa Deutschlands ist am MGG!
Wir sind immer noch ganz überwältigt vom Medienecho auf unsere Auszeichnung als beste Schulmensa Deutschlands. Alle großen Zeitungen berichteten deutschlandweit über diese Prämierung (u. a. Die Zeit, Die Welt, die Süddeutsche Zeitung, aber auch die Mainpost, das Main-Echo); Radiosender strahlten Beiträge über und mit uns aus (Antenne Bayern, Radio Gong) und sogar Fernsehsender haben in unserer Kantine gedreht oder planen [...]
MGG gewinnt „Goldenen Teller 2021“ für die beste Schulmensa Deutschlands
Das Küchenteam des Matthias-Grünewald-Gymnasiums kann einen riesigen Erfolg verbuchen: Heute wurde in Berlin der Wirtschaftsleiterin, Christa Wendel, die Auszeichnung „Goldener Teller 2021“ verliehen. Damit darf sich unsere Schulkantine nun „beste Mensa Deutschlands“ nennen. Wir sind sehr stolz auf diese Prämierung!
Riesenerfolg beim Erwerb des Sprachzertifikats CAE
Anna Kleinertz (Q12) nahm im Juli 2021 an der Prüfung zum Erwerb des Cambridge Certificate in Advanced English teil. Im Oktober erhielt sie nun das herausregende Ergebnis. Mit C2 hat sie die höchste Stufe und damit Expertenniveau erreicht. Die Fachschaft Englisch gratuliert zu diesem tollen Erfolg!