Loading...
Start2025-03-25T08:52:33+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

Dank und Lob: Ukrainische Schülerinnen und Schüler am MGG

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde und Unterstützer unserer Schule, sehr gerne möchten wir Ihnen ein mehrfaches Lob weitergeben, das gestern dem Matthias-Grünewald-Gymnasium ausgesprochen wurde. Im Rahmen der Sendung „Jetzt red i“ im Bayerischen Fernsehen konnten wir kurz – mit tatkräftiger Unterstützung einer unserer ukrainischen Schülerinnen sowie ihrer Schwester [...]

Aktion „Friedenstauben“ am 16. März 2022

Um anlässlich des Gedenktags der Zerstörung Würzburgs Spenden für Menschen in der Ukraine zu sammeln, haben Schüler*innen aus mehreren Klassen unserer Schule Friedenstauben gestaltet und sie am 16.März 2022 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr gegen Spenden an Passanten verteilt. Sehr spontan ließen sich die Schüler*innen für die [...]

Ein Nachmittag mit dem Schriftsteller Ewald Arenz

Es ist ein Tag, an dem man denkt, man müsste draußen sein - strahlend blauer Himmel, einer der ersten Tage, die nach Frühling riechen - , als Ewald Arenz in seinem zur Marke gewordenen Outfit mit Anzug und Weste bei uns am MGG ankommt. Im Oktober noch haben wir live aus dem Klassenzimmer mitverfolgt, wie er auf der Frankfurter Buchmesse [...]

Autorenlesung mit Ewald Arenz im Felix-Fechenbach-Haus

Am Donnerstag, 10. März 2022 liest der Schriftsteller Ewald Arenz aus seinem Roman „Der große Sommer“. Die Lesung findet um 19.30 Uhr im Felix-Fechenbach-Haus Würzburg statt, Gutenbergstraße 11, 97080 Würzburg. Einlass ist um 19.00 Uhr. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Duo Agua y Vino, Barbara Hennerfeind & Erik Weisenberger. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Eine verbindliche Reservierung vorab [...]

24. Landeswettbewerb Mathematik Bayern – MGG-Schüler sehr erfolgreich

In ganz Bayern haben 829 Schülerinnen und Schüler aus 233 Gymnasien bei dem Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen. Auch zwei Schülern der 10. Klasse und eine Schülerin der 8. Klasse unsere Schule ließen sich für die Teilnahme motivieren und haben ihre Bearbeitungen abgeschickt. Uns ist bewusst, dass die Schüler nach dem „Corona-Schuljahr“ viele andere Sorgen, Probleme  und Aufgaben haben. Umso erfreulicher waren [...]

Musik und Meditation

Heute Abend, am 22.2.22 sind Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder bei "Musik und Meditation" um 17.00 in der Augustinerkirche beteiligt. Diese halbe Stunde "Auszeit" mitten im Alltag mit Musik und Texten zum Nachdenken ist ein wöchentliches Angebot der Augustinerkirche in der Innenstadt und findet jeden Dienstag von 17,00 bis 17.30 Uhr statt. Einmal monatlich gestalten junge Musiker*innen unserer Schule [...]

Die tollste Musikstunde

Am Mittwoch, dem 26.01.2022 und dem darauffolgenden Donnerstag kam das Streichquartett „four4strings“ an das MGG. Wir, die Schüler*innen der Klasse 5b, waren schon die ganze Woche gespannt und freuten darauf. Als die Musiker schließlich da waren, erzählten sie uns einiges über Geigen, Bratschen, Celli und den Ablauf eines echten Konzertes. Anschließend spielten sie Stücke von der Barockzeit bis heute, bei [...]

Olympische Spiele – damals & heute Ein Geschichtsprojekt der Klasse 6a

Während sich Athletinnen und Athleten auf ihre Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen in Peking vorbereiteten, wurde auch die Klasse 6a ins Trainingslager geschickt: Im Fach Geschichte standen die Olympischen Spiele im antiken Griechenland auf dem Programm. Wir verbanden das Thema mit fächerübergreifenden Zielen und erstellten gemeinsam eine digitale Pinnwand, auf der alle ihre Forschungsergebnisse festhalten und präsentieren konnten. Zumindest virtuell [...]

Kooperationen

Nach oben