Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Studienreferendarin Sandra Bauer wird Sportlerin des Jahres in ihrem Heimatort
Als Sportlerin des Jahres 2021 wurde StRefin Sandra Bauer am 10.10.2022 von den Schwimmfreunden Pegnitz ausgezeichnet. In Braunschweig trat sie bei den Deutschen Meisterschaften der Masters an und holte dort mit persönlicher Bestzeit über die 50-Meter Brust den Vizetitel und wurde über 50-Meter Schmetterling deutsche Meisterin der Masters in der Altersklasse der 25 bis 30 jährigen. Tanja Schmitt
Flashback am MGG
Auch in diesem Jahr konnte das Projekt „Flashback“ bei uns stattfinden. Dafür kamen Referentinnen der Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg, vom Jugend- und Gesundheitsamt und der Polizei Unterfranken am 05.10.2022 in die Schule und informierten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe in einem interaktiven Präventionsparcours über Cannabis und „Legal highs“. Aus verschiedenen Blickwinkeln wurden im Parcours Themen wie Drogenaffinität, [...]
Alumni-Empfang für den Abiturjahrgang 1992
Zum Jubiläumstreffen hatte Evi Geyer, geb. Debes ans MGG eingeladen, und rund zwanzig Ehemalige des Jahrgangs 1992 trafen sich Anfang Oktober im Flügelsaal des MGG. Beim Sektempfang von Alumni-Grünewald, dem Ehemaligenverein der Schule, konnte Heiner Ratsch auch Gernot Stengel und Gerhard von Hinten begrüßen. Alle drei gehörten zu den Lehrkräften des Jahrgangs 1992. Im Anschluss stellte StD Sebastian Singer in [...]
Sieger beim 12. BMU-Wettbewerb „teamwork! neue musik (er)finden 2022“
Der Wettbewerbsbeitrag M^upcyklang gewinnt *750,- € *beim bundesweiten Wettbewerb „teamwork – neue musik (er)finden 2022“ des BMU. Das Ensemble, das aus Schüler*innen und Schülern des ExzellenzZweigs Musik besteht, hat den Preis am 28. September 2022 beim Preisträgerkonzert im Rahmen des „Bundeskongress Musikunterricht“ in Mannheim entgegengenommen. Ausgehend von den Themen Nachhaltigkeit und Upcycling entstand in Zusammenarbeit der [...]
Neuer Schulleiter am Matthias-Grünewald-Gymnasium (mainpost.de)
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/neuer-schulleiter-am-matthias-gruenewald-gymnasium-art-10911083
La clase 8c prepara comida mexicana – ¡Qué rico!
Zum Abschluss der Lerneinheit „México“ im ersten Lernjahr Spanisch (3. Fremdsprache), die durch die Lektüre Tres meses en México und viele interessante Kurzreferate bereichert wurde, bereitete ein Klassenteil der 8c mit ihrer Lehrerin Frau Kemmer mexikanische Tacos und Burritos in der Schulküche zu. Die Schülerinnen und Schüler packten tatkräftig mit an, mischten u.a. die Tacosmasse selbst und es gelang ihnen [...]
„Au revoir“ für unseren Schulleiter
Mit großem Dank für die geleistete Arbeit verabschiedeten die Ministerialbeauftragte Monika Zeyer-Müller, Schulleitung und Kollegium, Vertretungen von Eltern, Schülerschaft und Alumnis des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Würzburg ihren Schulleiter Dr. Martin Sachse-Weinert. Bei seinem Dienstantritt 2015 wohnte Weinert zunächst im Internat des Gymnasiums, bis schließlich eine Bleibe im Würzburger Umland gefunden war und Frau Michi und Tochter Paula nachkommen konnten. Nun macht sich [...]
Konzert der Orchester des MGG in der Mönchbergschule
Zum Schuljahresende besuchten die beiden Orchester des MGG am 21.07.22 die Mönchbergschule. In zwei Sessions vor Grund- und Mittelschüler*innen, die teilweise zum ersten Mal ein Orchester live sahen und hörten, kamen unter der Leitung von Ralf Brösamle und Claudia Miksch Werke wie Rolling in the Deep, Halleluja (Cohen), Brahms' ungarischer Tanz Nr. 5 sowie eine Symphonie von Mozart zur Aufführung. [...]