Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Mädchen-Basketball Team des MGG wird Stadtmeister!
Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an den Schulsportwettbewerben Basketball erkämpfen sich die Mädchen der Wettkampfklasse III den Stadtsieg unter den Würzburger Schulen. In zwei spannenden Spielen gegen das Wirsberg – und Deutschhaus Gymnasium zeigen die Mädchen ihr ganzes Können und besiegen sowohl das Wirsberg als auch das Deutschhaus Gymnasium. Die Freude unter der Mädchen war groß, vor allem als Betreuerin [...]
Salut les corres! Willkommen in Franken, im wunderschönen Würzburg!
Vom 7.12. bis 15.12.22 besuchten uns unsere 16 AustauschpartnerInnen aus unserer Würzburger Partnerstadt Caen. Sie konnten Franken in der Weihnachtszeit kennenlernen bei Stadtbesichtigungen in Würzburg, Bamberg und Nürnberg kennenlernen. Neben Sehenswürdigkeiten und Museen standen aber auch gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm, wie das Einstudieren eines Tanzes für den bunten Abend oder der Besuch der interaktiven TouchScience-Ausstellung der Uni Würzburg. [...]
Nachbericht Bigband Workshop mit Harald Rüschenbaum vom 20.12.23 am MGG
Schulbigband trifft Jazzprofi – Jazzschlagzeuger Harald Rüschenbaum am MGG in Würzburg Die Bigband des Matthias-Grünewald-Gymnasiums arbeitete mit der international gefragten Jazzgröße Harald Rüschenbaum zusammen Am Mittwoch, den 20.12.23 gab es eine künstlerische Begegnung der besonderen Art am Matthias-Grünewald-Gymnasiums in Würzburg. Der international gefragte Jazzschlagzeuger Harald Rüschenbaum arbeitete mit den gut 30 Nachwuchsmusikerinnen und -musikern der schulischen Bigband in einem [...]
„Smells Like Team Spirit“ – Pop, Rock & Jazz Konzert mit Bands, Solisten und der BigBand des Matthias-Grünewald-Gymnasiums
Am Donnerstag, den 08.02.2024 laden die verschiedenen Rockbands, die BigBand und Soloacts des Matthias-Grünewald-Gymnasiums ab 18:00 Uhr in den Kulturkeller Z87 im ehemaligen Bürgerbräugelände ein. Nach dem durchschlagenden Erfolg vom letzten Jahr findet diese Veranstaltung heuer bereits zum zweiten Mal statt! Bei freiem Eintritt präsentieren über 50 jugendliche Musizierende im Alter von 12-18 Jahren ein buntes, knapp zweistündiges Programm [...]
Konzert mit dem Hochschulsinfonieorchester am 19.12.2023 unter der Leitung von Prof. Ari Rasilainen mit Paul Stich, Klavier, 13 Jahre (PreCollege, Klasse Michaela Schlotter)
Im Rahmen des Konzertes mit dem Hochschulsinfonieorchester am Dienstag, den 19. Dezember 2023 spielte der erst 13-jährige Pianist Paul Stich, Studierender im PreCollege der Musikhochschule Würzburg, mit großem Erfolg das Klavierkonzert d-Moll, KV 466 von Wolfgang Amadeus Mozart unter der Leitung von Ari Rasilainen. Zum ersten Mal wurde damit einem Jungstudierenden die Möglichkeit gegeben, sein Debut zu geben und [...]
„Freude schenken – Fairness fördern – Zukunft sichern“
Unter diesem Motto unterstützte die Klasse 6cd in Katholischer Religionslehre die Hilfsorganisation „Missio“. An zwei Tagen in der Vorweihnachtszeit verkauften die Schülerinnen und Schüler jeweils in der 1. Pause Schoko-Nikoläuse – natürlich aus fair gehandelter Schokolade und für einen guten Zweck: Der Erlös kommt Straßenkindern in Indien zugute. Durch das gespendete Geld werden warme Mahlzeiten, Kleidung, hygienische und medizinische [...]
Paul Stich als Solist mit dem Hochschulsinfonieorchester
Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Event: am Dienstag, 19.12. tritt Paul Stich (Kl. 7a) mit dem Hochschulsinfonieorchester unter Leitung von Prof. Ari Rasilainen auf und spielt als Solist das Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll KV 466 von W. A. Mozart. Karten für das Konzert sind nur im Vorverkauf im Falkenhaus oder online erhältlich. Es gibt keine Abendkasse! https://hfm-wuerzburg.de/kalender/event/2023-12-19_1930/sinfoniekonzert-7 [...]