Hilfsaktion des Matthias-Grünewald-Gymnasiums für Hochwasseropfer
Die Internetseite „Würzburg erleben“ berichtet über eine Hilfsaktion unserer Schule am vergangenen Sonntag (25.07.2021):
Die Internetseite „Würzburg erleben“ berichtet über eine Hilfsaktion unserer Schule am vergangenen Sonntag (25.07.2021):
„In der Gegenwart sterben hundert Mal mehr Arten aus als bei einer natürlichen, evolutionsbedingten Rate zu erwarten wäre. Seitdem Menschen auf der Erde existieren, befand sich die Natur noch nie in einem derart schlechten Zustand wie heute.“ Ausgehend von einer Dokumentation über das Artensterben auf unserer Erde sowie der oben genannten […]
Abi-Auszeichnungen durch Alumni Grünewald
Für den Ehemaligen- und Förderverein der Schule zeichneten Antonia Karl aus dem Abiturjahrgang 2018 und Heiner Ratsch, stellvertretend für Judith Jörg als Vorsitzende des Vereins, drei Schülerinnen mit Alumni-Preisen aus:
Lilli-Grace Moutschka (2.v.li.) für ihre besonders erfolgreich bestandene Abiturprüfung sowie ihren großen Einsatz zum Wohle der Schulgemeinschaft durch ihre SMV-Arbeit […]
Acht junge Nachwuchsorganistinnen und -organisten im Alter von elf bis neunzehn Jahren konzertierten am 18. Juli 2021 an der Klais-Orgel der Zellerauer Heiligkreuz-Kirche in Würzburg. Sie gehören zum aktuellen Orgelnachwuchs von Anke Willwohl (Dekanatskantorin Heiligkreuz, Zellerau) und Rudolf Müller, der die Orgelklasse am Matthias-Grünewald-Gymnasium betreut.
Im rund einstündigen Programm trugen die […]
Der 14jährige Béla Noll, Studierender im PreCollege (Klasse Joachim F.W. Schneider), zählt beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend komponiert Bayern“ zu den 10 Preisträgerinnen und Preisträgern, die ein Solostück für eine Musikerin oder einen Musiker des BRSO komponieren, es gemeinsam im kreativen Dialog weiterentwickeln und am
Ende eine professionelle Aufnahme des Werks für […]
„Mein Apfel“ für das Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK – unter diesem Motto steht ein kreatives Benefizprojekt aus dem Deutsch- und Kunstunterricht der Klasse 6c des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Würzburg (Dr. Eitschberger/Hock/Knutsson 2021). In liebevoller Detailarbeit haben die Schülerinnen und Schüler eigene Apfelgedichte verfasst, kalligraphisch ausgestaltet, Äpfel gemalt und musikalische Sequenzen dazu aufgenommen. Frau […]
Auch unsere hauseigene BigBand kann derzeit nicht gemeinsam proben und auftreten. Von Seiten der Schüler kam trotzdem der Wunsch nach einem gemeinsamen Projekt. So haben viele Mitglieder der Bigband Ihre Stimmen selbst einstudiert und teils zu Hause, teils im Einzelunterricht an unserer Schule aufgenommen. Hinterher wurden Ton und Bild zusammengesetzt […]
Die Hanns-Seidel-Stiftung hat bei Umfragen festgestellt, dass drei Viertel aller Jugendlichen in Deutschland die Klimakrise und die weltweite Armut als die beiden größten Herausforderungen der Menschheit ansieht. „Klima-Gerechtigkeit“ lautet deswegen zusammengefasst auch die Forderung vieler Kinder und Jugendlicher weltweit.
Das komplexe Thema „Klimawandel“ mit seinen Risiken für die Menschheit fordert uns […]
As an act of European friendship and solidarity the MGG will once again turn green on the evening of St. Patrick’s Day (17th of March). Our warmest wishes go out to our friends at St. Kilian’s CS in Bray, County Wicklow, who are facing the same challenges as us right […]
Da viele von Euch 4.-KlässlerInnen unsere Schule gerne kennen lernen möchten, haben wir für Euch einen virtuellen und dreidimensionalen Schulhausrundgang erstellt. Wir sind mächtig stolz auf das Ergebnis und hoffen, dass Euch der VR-Rundgang genauso viel Spaß macht wie uns.