Lehrkräfte ermitteln! Die Mystery-Methode im Unterricht

2023-11-07T18:07:31+01:0007.11.2023|Aktuelles|

Unter der Leitung von Biologie- und Chemielehrer Michael Herbolsheimer als „Hauptkommisar Herbolsheimer“ kamen am 26.10.23 neugierige Kolleginnen und Kollegen fachschaftsübergreifend als Ermittler zusammen, um einen Nachmittag lang in die Welt der Mysteries einzutauchen.

Wie bei einem Kriminalfall wird bei der Mystery-Methode ein Problem gelöst, indem mögliche Lösungswege diskutiert und ausgewertet werden. […]

Musik und Meditation

2023-11-06T09:55:11+01:0006.11.2023|Aktuelles|

Am Dienstag 14. November um 17:00 Uhr wird die Veranstaltung „Musik & Meditation“
in der Augustinerkirche von der Gitarrenklasse Barbara Hennerfeind musikalisch
gestaltet. Zu hören ist ein abwechslungsreiches Programm mit Beiträgen für
Gitarre solo bis hin zum MGG Gitarrenensemble mit 10 Spielern, von Bach bis zu
den Beatles, mit einem kurzen Abstecher zur Chinesischen […]

Día de Muertos

2023-10-31T05:41:40+01:0031.10.2023|Aktuelles|

In der letzten Spanischstunde vor den Herbstferien zelebrierten die beiden Spanischgruppen der 10. Klassen mit ihren Spanischlehrerinnen Frau Awad und Frau Kemmer den Día de Muertos. Die SchülerInnen bereiteten Agua de Jamaica und Chilaquiles vor, außerdem gab es Pan de muerto und alle schmückten das Klassenzimmer traditionell mexikanisch. Bei Musik […]

Woche der Nachhaltigkeit

2023-10-21T17:42:33+02:0021.10.2023|Aktuelles|

Vom 16. bis 20. Oktober fand die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Im Rahmen dieser Woche haben Schülerinnen und Schüler der neu gegründeten „Nachhaltigkeits-AG“ des MGG verschiedene Projekte und Aktionen in der Mensa durchgeführt. Unter anderem fand eine Ausstellung statt, in der die CO2-Bilanz unterschiedlicher Lebensmittel und die Bedeutung […]

Bayerischer Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Einladung von Jannes Münz zur Superpreisverleihung nach München

2023-10-16T13:17:02+02:0015.10.2023|Aktuelles|

Jannes Münz aus der Klasse 6c hat im letzten Schuljahr an allen drei Wettbewerbsrunden des Bayerischen Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ mit „sehr großem Erfolg“ teilgenommen.

Da seine eingesendeten Arbeiten laut Jury mit besonderer Ausdauer und herausragendem Erfolg angefertigt wurden, wurde Jannes nach München zur Verleihung des Superpreises eingeladen.

Diese erfolgte durch Herrn Ministerialdirektor […]

Flashback am MGG

2023-10-09T19:24:31+02:0009.10.2023|Aktuelles|

Cannabis legalisieren oder doch eine gefährlich Droge?

U.a. stand diese Frage beim Projekt „Flashback“ im Raum, an dem unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe am 04.10.23 teilnahmen.

Referentinnen der Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg, vom Jugend- und Gesundheitsamt und ein Referent der Polizei Unterfranken informierten in einem interaktiven Präventionsparcours über Cannabis und […]

Das MGG trägt Stramu

2023-09-12T16:23:02+02:0012.09.2023|Aktuelles|

Wir sind stolz, dass das MGG gleich doppelt beim diesjährigen Stramu am letzten Wochenende der Sommerferien vertreten war: das „Festivalorchester“ unter Leitung unseres Klarinettenlehrers Marco Gorencic trat am Samstag zwei Mal am Marienplatz auf und präsentiere dort ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Titeln aus Pop-, Rock- und Filmmusik. Singer-Songwriter Moritz […]

Flügel-Schenkung

2023-09-12T16:20:14+02:0012.09.2023|Aktuelles|

Die Fachschaft Musik bedankt sich für eine äußerst großzügiges Geschenk: Ulrike Geyersberger, deren Söhne bis vor einigen Jahren noch das MGG besucht haben, hat dem MGG einen Flügel aus Familienbesitz gespendet. Das frisch restaurierte Instrument hat einen Ehrenplatz im Kammermusikraum des MGG erhalten und steht dort nicht nur zum Üben […]

Experiencing Shakespeare: Aufführung von „Romeo and Juliet“ im Residenzgarten Würzburg

2023-07-19T12:41:23+02:0019.07.2023|Aktuelles|

Zahlreiche Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe besuchten am Montag den 17.07.2023 gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Frau Fey und Herr Singer, das englische Theaterstück „Romeo and Juliet“ von William Shakespeare, aufgeführt von der American Drama Group Europe. Insgesamt war es eine Gruppe von mehr als 70 Schüler*innen und Lehrkräften des Matthias-Grünewald Gymnasiums […]

Spende an das „Pequeño Paraíso“ in Pachacamac, Peru

2023-07-17T07:58:10+02:0017.07.2023|Aktuelles|

Am „Spanischen Tag“, den wir dieses Jahr am 21.04.2023 (wir berichteten auf der Homepage), am MGG mit Musik, einer Vorleseaktion für eine 4. Klasse der Goethe-Kepler-Grundschule und Tapasverkauf begingen und spanische Stimmung verbreiteten, konnten wir 200 Euro sammeln. Es war der Wunsch der 9bc-Spanischgruppe dieses Geld Kindern zukommen zu lassen, […]

Nach oben