Über Gruenewald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenewald, 331 Blog Beiträge geschrieben.

Serenade zum Feierabend am Do., 28.11.24 um 17 Uhr

2024-11-12T10:03:34+01:0012.11.2024|Aktuelles|

In Kooperation mit dem MGG startet die Stadtbücherei Würzburg am eine neue Konzertreihe. Im Lesecafé erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Moderne fortgeschrittener Instrumentalisten des musischen Gymnasiums. Auch einige ehemalige Schüler, die den beruflichen Weg zur Musik beschritten haben, zeigen hier ihre Verbundenheit mit ihrer Schule. Lassen […]

Von der Superpreisverleihung zum Superpreisträgercamp

2024-11-11T10:47:06+01:0011.11.2024|Aktuelles|

Nach drei erfolgreichen Runden am Wettbewerb „Experimente antworten“ wurde ich, gemeinsam mit 55 anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern am 11.10.2024 zur Superpreisverleihung nach München eingeladen. Dort wurden einige Reden gehalten und Fotos gemacht bis schließlich Auszüge aus den Arbeiten der Superpreisträger vorgestellt und die Preise übergeben wurden. Das […]

Frischer Wind im Alumni Grünewald e.V. – Neuer Vorstand gewählt

2024-11-10T16:05:05+01:0010.11.2024|Aktuelles|

Ein neues Kapitel beginnt für den Alumni Grünewald e.V., den engagierten Ehemaligenverein des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Würzburg! Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, der mit großer Motivation und vielen Ideen die Förderung der Schule sowie die Verbindung zu ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern weiter intensivieren möchte.

Dr. Peter Günzel übernimmt […]

Was heißt Inklusion?

2024-10-22T15:18:37+02:0014.10.2024|Aktuelles|

Das P-Seminar „Leichte Sprache“ war zu Besuch beim Soziologen Prof. Dr. Dieter Kulke an der Technischen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (THWS).

Erzählende Texte in leichte Sprache übersetzen – das hat sich das Projektseminar  Deutsch vorgenommen, und zwar gemeinsam- inklusiv – mit einem kleinen Team von Bewohnerinnen und Bewohnern der Arche Behindertenhilfe […]

„CANNABIS – QUO VADIS?“

2024-10-06T15:32:53+02:0006.10.2024|Aktuelles|

In der letzten Woche fand erstmalig der Workshop „Cannabis – quo vadis?“, ein vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstütztes Projekt, bei uns am MGG statt. Hierbei sensibilisierte Frau Grund, eine Mitarbeiterin der Suchtpräventions-fachstelle der Stadt Würzburg, unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe für den Umgang mit Cannabis, […]

Gemeinsam Klasse Sein

2024-09-28T11:27:54+02:0028.09.2024|Aktuelles|

Das Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse Sein“ wird ab diesem Schuljahr in der 5. Jahrgangsstufe an zwei Projekttagen (24. & 25.10.2024) durchgeführt. Diese sind Teil unseres pädagogischen Konzepts und dienen der Stärkung des Klassenzusammenhalts sowie der Mobbingprävention. Hierzu nahmen am 19.09.2024 zahlreiche interessierte Lehrkräfte an einer schulinternen Fortbildung, geleitet von der Beratungslehrkraft […]

Neue Percussion-Instrumente für den Musikunterricht

2024-09-22T08:27:26+02:0022.09.2024|Aktuelles|

Die Fachschaft Musik bedankt sich ganz herzlich bei allen Eltern und Freunden des MGG, die durch ihre Spendenbereitschaft zu einer Erweiterung der Percussion-Ausstattung beigetragen haben. Für den Musikunterricht stehen ab sofort 6 zusätzliche Djemben, 2 neue Bongos sowie diverse Kleinpercussion (wie Guiro, Schellenkranz…) zur Verfügung.

Vielen Dank!

Text: B. Groß
Foto: T. Buffy […]

Nach oben