Informationen zum Übertritt an unser Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 4,
bereits heute oder in den nächsten Tagen erhalten Sie von Ihren Schulen das beigefügte Informationsschreiben zum Übertritt an das Gymnasium. Hier finden Sie auch den Termin für den geplanten Übertrittsabend an unserer Schule am 11.03.2021. Ob dieser allerdings in […]
TV Mainfranken berichtet über gelungenes Projekt des MGG: #mainsteinfürdich
Auf große Resonanz stieß gestern die Ausstrahlung einer Reportage über die Kunstaktion „#mainsteinfürdich“ bei TV Mainfranken. Die Kunstlehrerin Annette Hock des Matthias-Grünewald-Gymnasiums hatte mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen ein Projekt angestoßen, das über die Schulgrenzen hinweg in Würzburg und Umgebung Beachtung findet. Schauen Sie sich den
#Mainsteinfürdich – Kunstaktion des MGG heute in TV Mainfranken
Heute, 16.12.2020, läuft ab 18:00 Uhr (und stündlich wiederholt) ein Bericht über eine Kunstaktion in TV Mainfranken, die von unserer Kunstlehrerin A. Hock federführend in Würzburg und Umgebung initiiert wurde. Gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten belegt auch diese Initiative des MGG, dass sich Pandemie, Verordnungen, Kreativität und Miteinander nicht […]
Neue Impulse für den Einsatz der iPads im Unterricht
iMovie, Learning Apps, QR-Codes – es gibt unzählige Tools und Apps, die die Lehrkräfte im Unterricht zur Unterstützung des Lernprozesses verwenden können. Online Fortbildungsangebote werden von den Lehrkräften am MGG in diesem Schuljahr rege genutzt, um sich in diesem Bereich weiterzubilden. Um die neuen iPad Koffer am MGG sinnvoll und […]
Positives Presseecho: Aktion mit Sternekoch Bernhard Reiser am MGG findet viel Lob
Die Tatsache, dass das Matthias-Grünewald-Gymnasium zwei Auszubildende des Sternekochs Bernhard Reiser in der Zeit der Restaurantschließungen unterstützt, findet große Anerkennung im Netz: Sowohl Radio Gong als auch der Bayerische Rundfunk berichten auf ihren Internet-Präsenzen über die gelungene Aktion, die auch für unsere Schule nur Vorteile bietet: […]
Bundesweiter Vorlesetag am MGG „Grüne Gurken“- Autorin Lena Hach liest vor
Schriftstellerin Lena Hach hat exklusiv für unseren schulinternen Vorlese-Kurs auf mebis ein kleines Video gedreht und liest aus ihrem Buch „Grüne Gurken“ vor.
Lena Hach wuchs in einer Kleinstadt in Hessen auf. Nach dem Besuch einer Schule für Clowns studierte sie unter anderem Anglistik und Germanistik. Währenddessen begann Lena Hach als […]
Lehren mit dem iPad
Seit einem Jahr gibt es nun schon die iPad Koffer am MGG. Diese werden gerne im Unterricht eingesetzt und bieten vielfältige Möglichkeiten, Inhalte anschaulich und praxisnah zu erarbeiten und zu wiederholen. Am Samstag, den 10. Oktober 2020 trafen sich 15 Kolleginnen und Kollegen aller Fachbereiche, um sich einen Tag lang […]
Béla Noll Preisträger bei Jugend komponiert
Zweiteiliger Workshop in Weikersheim
Der 13jährige Béla Noll (Kl. 7a), Studierender im PreCollege (Klasse Joachim F.W. Schneider), zählt beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend komponiert“ des Landesmusikrats Baden-Württemberg zu den Preisträgern. Der Preis besteht aus einem zweiteiligen Workshop, dessen erster Teil Ende Oktober stattfindet. Darin sollen die eingereichten Kompositionen besprochen und Grundlagen […]