Über Gruenewald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenewald, 331 Blog Beiträge geschrieben.

Wir engagieren uns für die Aktion „Eins mehr für die Tafel e.V.“

2023-06-27T21:16:21+02:0019.03.2023|Jahresbericht|

Wir, das sind die Schüler*innen der Q11 des P-Seminars „Soziale Disparitäten in Würzburg – wir engagieren uns“ zusammen mit Schüler*innen des Vorgängerseminars der Q12. Nachdem dieses im vergangenen Jahr bereits bei der Aktion „Eins mehr für die Tafel“, organisiert von Herrn Loch-Karl und Herrn Mensing, beide ehrenamtliche Mitarbeiter der Tafel […]

Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

2023-03-14T08:32:16+01:0014.03.2023|Aktuelles|

Beim Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, dem 12. März in der Musikhochschule nahmen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden für die Erfolge im Regionalwettbewerb entgegen.
Eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Passau erspielten sich insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler des MGG! Für die zweite Runde des Wettbewerbs vom 24.3. – […]

Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit GrundschülerInnen

2023-03-12T08:53:36+01:0012.03.2023|Aktuelles|

Das P-Seminar „Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit GrundschülerInnen“ 21-23 unter der Leitung von StRin S. Kemmer hat einen der drei P-Seminarpreise auf regionaler Ebene gewonnen. Der Preis wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen Kooperationspartnern – der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., der Eberhard von […]

Die Siegerinnen und Sieger der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ strahlen mit der Sonne um die Wette

2023-03-08T15:14:48+01:0008.03.2023|Aktuelles|

Auch in diesem Schuljahr stellten sich unsere 5.-Klässler den Anforderungen des Landeswettbewerbs und experimentierten rund um das Thema Milch.

So konstruierten sie beispielsweise eine Apparatur um die Dichten von Kuhmilch, Hafermilch, Kondensmilch und Speiseöl zu vergleichen, oder zauberten mit diesen Produkten, Spülmittel und Lebensmittelfarbe faszinierende Farbenspiele.

Alle durchgeführten Experimente wurden fachgerecht protokolliert […]

„Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt“ (Rufus Beck): Johanna Siller ist Siegerin beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs

2023-03-04T10:31:41+01:0004.03.2023|Aktuelles|

Das MGG gratuliert Johanna Siller (6b), unserer Kandidatin beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs ganz herzlich zu ihrem Sieg!

Am 15. Februar 2023 stellte sich Johanna, die zuerst den Schulentscheid am MGG gewonnen hatte, den anderen Würzburger Schulsiegern in der Buchhandlung „Neuer Weg“ in der Sanderstraße. Johannas unglaublich mitreißende Art vorzulesen – ganz […]

Der Frühe Vogel fängt den Fuffi!

2023-03-03T09:13:38+01:0003.03.2023|Aktuelles|

Jannes Münz (Klasse 5c) ist der glückliche Gewinner derRadio-Gong-Aktion „Der Frühe Vogel fängt den Fuffi!“ Um 6.45 Uhr wurde heute (03.03.2023) auf Radio Gong durchgesagt, dass der schnellste Schüler bzw. die schnellste Schülerin 50 Euro von Herrn Kaufmann von Radio Gong im Matthias-Grünewald-Gymnasium erhalten könne. Jannes war nur fünf Minuten […]

Down under am MGG!

2023-02-10T20:19:15+01:0010.02.2023|Aktuelles|

Marnie aus Australien verbringt im Rahmen eines Schüleraustausches ein Jahr in Würzburg – und kam uns an einem kalten Februartag besuchen, um uns ein bisschen australischen Sonnenschein mitzubringen (dort ist gerade Hochsommer)! Sie hatte viele Bilder dabei und erzählte in verschiedenen Jahrgansstufen von ihrer Heimat in New South Wales, von […]

Fremdsprachen im Fokus

2023-02-08T07:39:49+01:0007.02.2023|Aktuelles|

In den Wintermonaten um den 22.1. (Deutsch-Französischer-Tag) standen die modernen romanischen Fremdsprachen im Mittelpunkt. Bei einem Bewerbungsprojekt (F 10bc) unterstützte uns der französische Freiwillige vom Partnerschaftsreferat, Adrien Cauchois. Er führte auch das Projekt „Salut tout le monde“ in der 5c und der 5d motivierend durch. Die 6cd machte ein französisches […]

Poesie mit der 8bc

2023-01-19T13:10:00+01:0019.01.2023|Aktuelles|

Im Dezember 2022 verfasste der Spanischkurs der Klassen 8bc von Frau Hertlein sogenannte „Oncitos“. Dabei handelt es sich um eine Gedichtform, die im Deutschen als „Elfchen“ bekannt ist.

MGG Weihnachts-Flashmob

2022-12-23T15:17:08+01:0023.12.2022|Aktuelles|

Letztes Jahr noch eine Neuheit – 2022 bereits eine neue MGG Tradition: der MGG Weihnachts-Flashmob. Gleich nach dem Gottesdienst versammelte sich die MGG Familie auf dem Pausenhof und stimmte sich bei Musik und Kinderpunsch gemeinsam auf die Ferienzeit ein.

Nach oben