Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Übertritt ans MGG
Liebe 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler, liebe Eltern, vielen Dank für den überwältigenden Besuch bei unserem Infoabend am 26. März. Weiterhin können auf unserer Seite zum Übertritt Informationen eingesehen werden. Ab dem 1. April ist dort auch eine Online-Anmeldung für das MGG möglich. Wir freuen uns auf dich!
„Solche Früchtchen“
Unter diesem Titel stand in diesem Schuljahr die erste Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“, an dem unsere 5. Jahrgangsstufe teilgenommen hat. Unsere Schülerinnen und Schüler forschten rund um Früchte und führten spannende Versuche zu folgenden Fragestellungen durch: Was passiert in der Bananenschale, wenn diese erhitzt wird; wie verhalten sich unbehandelte und hitzebehandelte Fruchtstücke, wenn man diese in Naturjoghurt gibt; [...]
Führungsluft geschnuppert: Von Oberwesel in die Welt beim ISLI 2025
Vom 23. bis 28. Februar 2025 war es wieder so weit: Wir, eine Gruppe von 13 Schülerinnen und Schülern des MGG reisten nach Oberwesel, um am International Student Leadership Institute (ISLI) teilzunehmen. Als eine von nur drei Schulen in ganz Deutschland, die jährlich an diesem englischsprachigen Programm teilnehmen, hatten wir die Möglichkeit, uns mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern [...]
Ein Fall für die drei Fragezeichen
„Ein Fall für die drei Fragezeichen“ hieß es am 17. März in der Schulbibliothek: Das P-Seminar „Leichte Sprache“ hatte seine Lesepartner der Arche gGmbH wieder zum Vorlesen eingeladen: Maria (sie konnte diesmal leider nicht dabei sein), Otto, FJ und Johanna wünschten sich Krimis, denn sie sind Fans der Hörspiele um das Fragezeichen-Trio Bob, Justus und Peter. Deshalb gestaltete das P-Seminar [...]
Junge Solisten spielen für Sie!
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen November freuen wir uns, die 2. „Serenade zum Feierabend“ am Donnerstag 10. April um 17:00 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei Würzburg (Falkenhaus) präsentieren zu können. Das Programm dauert 45 Min und ist als Einstimmung zum Feierabend gedacht. Die Musiker dieses Konzertes gehören mehrheitlich dem ExzellenzZeig des MGG an, oder besuchen das PreCollege der [...]
Erfolge bei den Stadtmeisterschaften im Bouldern
Am 21.2.2025 fanden die 1. Stadtmeisterschaften im Bouldern in der RockInn-Boulderhalle in Lengfeld statt. Erfreulicherweise konnte unsere Schule insgesamt fünf Teams ins Rennen schicken. Während sich unser Team in der Wettkampfklasse II der starken Konkurrenz des favorisierten Friedrich-König-Gymnasiums geschlagen geben und sich trotz starker Leistung mit dem 3. Platz begnügen musste, gab es in der Wettkampfklasse III Grund zum [...]
Wandgestaltung im Internat
Wir freuen uns über die neue Wandgestaltung im Eingangsbereich des Internats und danken den Künstlerinnen Cornelia, Chiara und Frau Leonie Müller ganz herzlich!
Helfende Hände in der Spülküche
Um die Zeit zu überbrücken, bis unsere neuen Küchenhilfen in unserer Mensa anfangen dürfen, halfen in den beiden Wochen vor den Faschingsferien mehrere Lehrkräfte, insbesondere Frau Schrama, Herr Dr. Herrmann und die Internatsleitung, mittags in der Spülküche aus. Darüber freute sich natürlich das Küchenteam, denn auf diese Weise mussten keine weiteren Überstunden angehäuft werden, um einen reibungslosen Ablauf in [...]